
Mehr Kinder mit Übergewicht im ersten Pandemie-Jahr
n-tv
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche in Thüringen ausgewirkt? Dieser Frage gehen Wissenschaftler im Auftrag einer Krankenkasse nach - und stellen nun Ergebnisse für das erste Pandemie-Jahr vor.
Stuttgart/Erfurt (dpa/th) - Im ersten Jahr der Corona-Pandemie wurdenin Thüringen mehr Grundschulkinder wegen starken Übergewichtsbehandelt.
Die Zahl der Neuerkrankungen bei Adipositas von Kindern imAlter zwischen fünf und neun Jahren sei im Jahr 2020 um 26 Prozentgestiegen, teilte die Krankenkasse DAK-Gesundheit mit. Dasliege deutlich über dem Wert bundesweit mit einem Zuwachs von 16Prozent.
Bei den Zehn- bis 14-Jährigen hätten sich die Behandlungszahlen inThüringen um drei Prozent erhöht. In der Altersgruppe zwischen 15 bis17 Jahren seien sie dagegen um ein Viertel gesunken.

Den Koalitionsvertrag hält der Politologe Timo Lochocki für "total schwammig". Ein Problem sieht er darin allerdings nicht: "Wenn die entscheidenden Leute miteinander ein gutes Arbeitsverhältnis haben, dann kann diese Koalition viel gestalten." Das stärke die Bedeutung der handelnden Personen. "Ich würde sagen, die Wirkmacht der vier bis fünf entscheidenden Leute in einer Regierung war niemals größer."