![Mehr Geld, höherer Anreiz für Kriminelle – und weniger Kontrollen](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile232257391/7271358277-ci16x9-w1200/Kombo-Betrug-Gesundheitswesen.jpg)
Mehr Geld, höherer Anreiz für Kriminelle – und weniger Kontrollen
Die Welt
Der Gesundheitssektor ist nach Expertenmeinung besonders anfällig für Betrug und Korruption. Zur Bekämpfung der Pandemie wurden weitere Milliarden ins System gepumpt. Dabei ist aus dem Blick geraten, wie das Geld verwendet wird. Das kostet die Beitragszahler gewaltige Summen.
Unsaubere Deals bei Masken, Rechnungen für Corona-Tests, die es nie gab, Corona-Hilfen, die ohne Anlass eingestrichen wurden, und zuletzt der Verdacht, dass ein Teil staatlich subventionierter Intensivbetten tatsächlich nie entstanden ist – die Bekämpfung der Pandemie kostet nicht nur viele Milliarden Euro. Durch Abrechnungsbetrug und Korruption versickern Milliarden, ohne Wirkung für Patienten und weiterer Betroffener zu entfalten. Zu diesem Ergebnis kommen der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die auf Kriminalität im Gesundheitswesen spezialisierten Experten des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PWC.More Related News