Mehr Freiheit für die Deutsche Telekom
Süddeutsche Zeitung
Der Marktführer muss Konkurrenten Zugang zum Festnetz gewähren. Doch zumindest bei Glasfaseranschlüssen will die Bundesnetzagentur künftig keine Konditionen mehr vorgeben.
Wer einen neuen Telefonanbieter sucht, hat vielerorts die Wahl. Soll es die Deutsche Telekom sein? Oder einer ihrer Wettbewerber von 1&1 bis O2? Aber wie man auch entscheidet, am Ende steckt hinter vielen Marken oft: das Netz der Telekom. Denn der einstige Monopolist muss der Konkurrenz Zugang zu seinem Festnetz gewähren, das er in den vergangenen Jahren - mit allerlei Glasfaser vor dem letzten Stück Kupferkabel ins Haus - für schnelleres DSL-Internet gerüstet hat. Die Bundesnetzagentur gibt die Konditionen dieses Zugangs vor. So will die Behörde Wettbewerb ermöglichen, zumal die Telekom ihr Festnetz ja einst von der Bundespost geerbt hatte.