
Mehr als nur elektrisch: Verkehr der Zukunft
DW
Einfach nur mehr E-Autos, das wird nicht reichen. Im Verkehr muss an vielen Stellschrauben gedreht werden, um mehr Klimaschutz zu erreichen. Welche Technologien die Besten sind, steht noch nicht in allen Bereichen fest.
Wie genau der Verkehr der Zukunft aussehen wird, ist noch nicht sicher, klar ist aber schon jetzt: Weiter so wie bisher darf es im Verkehr nicht gehen. Ein Fünftel des weltweiten Ausstoßes von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) wird vom Verkehr verursacht, also von Autos, Lkw, Schiffen, Eisenbahnen oder Flugzeugen, die von Personen oder für den Warentransport genutzt werden. Während andere Bereich weniger klimaschädlich geworden sind, hat der Verkehr in den letzten Jahrzehnten ständig zugenommen. So hat sich der Güterverkehr seit 1960 mehr als verdreifacht und der Personenverkehr sogar vervierfacht.
Dabei sind die Fahrzeuge durchaus effizienter geworden. Genutzt hat das angesichts einer größeren Mobilität und - im Bereich Pkw - größerer Fahrzeuge nichts: Der Energieverbrauch hat sich ebenfalls verdreifacht.