![Mehr als 4000 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22987694/596132545-cImg_16_9-w1200/Eine-Krankenschwester-steckt-ein-Abstrichstabchen-in-die-Flussigkeit-eines-Corona-Schnelltests.jpg)
Mehr als 4000 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages
n-tv
Erfurt (dpa/th) - In Thüringen haben sich erneut mehr als 4000 Menschen innerhalb von 24 Stunden mit dem Corona-Virus infiziert. Robert Koch-Institut und Landesgesundheitsministerium gaben die Zahl der seit Mittwoch gemeldeten neuen Fälle am Donnerstag mit 4525 an. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei Neuinfektionen kletterte weiter auf nunmehr 1046,1. Dies ist weiterhin der zweithöchste Wert unter den Bundesländern hinter Sachsen (1004,5). Die Inzidenz in Thüringen entspricht 22 181 Neuinfektionen in den zurückliegenden sieben Tagen. 224 Menschen starben in diesem Zeitraum im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion, seit Pandemiebeginn waren es 5277.
Innerhalb Thüringens wiesen am Donnerstag die Kreise Hildburghausen (2007,8), Saalfeld-Rudolstadt (1951,3) und Saale-Orla (1596,1) den höchsten Sieben-Tage-Wert bei Neuinfektionen auf. Bundesweit rangieren sie auf den Plätzen zwei bis vier der am stärksten betroffenen Kommunen. In der Hälfte der 22 Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen liegt die Inzidenz über der Marke von 1000.
© dpa-infocom, dpa:211209-99-314513/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.