![Matthäus verteidigt Tuchel für Spanien-Flirt](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24554382/2641329420-cImg_16_9-w1200/imago1030471097h.jpg)
Matthäus verteidigt Tuchel für Spanien-Flirt
n-tv
Der spanische Fußball reizt Thomas Tuchel, das sagt er bei einem Fanklub-Besuch - und erzeugt damit viel Wirbel. Von Dietmar Hamann wird er hart angegangen, inzwischen rudert dieser zurück. Ganz ruhig bleibt derweil Lothar Matthäus, der seine eigene Karriere als Vergleich heranzieht.
Für Lothar Matthäus sind die Aussagen von Bayern-Trainer Thomas Tuchel über den spanischen Fußball nichts Verwerfliches. Tuchel hatte am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Fanklub-Besuchs allgemein über ein mögliches Traineramt im europäischen Ausland gesprochen. "Das Ausland wird mich auf jeden Fall nochmal reizen, also ganz allgemein", hatte der frühere Trainer von Paris Saint-Germain und des FC Chelsea dabei gesagt.
"Er ist gefragt worden und hat eine ehrliche Antwort gegeben, und ich finde diese Antwort in Ordnung. Soll ein Thomas Tuchel sagen, er bleibt lebenslang bei Bayern München? Er ist noch keine 80 Jahre alt, er ist erst 50", erklärte Matthäus in seiner Sky-Kolumne. Der Rekordnationalspieler verwies auf seine eigene Karriere: "Als ich bei Inter Mailand gespielt habe, habe ich auch gesagt, ich könnte mir vorstellen, irgendwann einmal in Spanien zu spielen."
Tuchel hatte Kritik für seine Aussagen einstecken müssen, Dietmar Hamann hatte dessen Aussagen als "Frechheit" bezeichnet und gesagt: "Er ist ein sehr intelligenter Mann, so etwas rutscht ihm nicht einfach so raus. Nur er muss eins wissen: Wenn du Angestellter vom FC Bayern bist, sich mit der Führung anzulegen - das war selten eine gute Idee." Der FC Bayern hatte seinen Coach dagegen in Schutz genommen.
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.