![Massendemo gegen Neofaschisten in Rom](https://static.dw.com/image/59527568_6.jpg)
Massendemo gegen Neofaschisten in Rom
DW
Vor einer Woche haben mutmaßliche Rechtsextremisten eine Gewerkschaftszentrale in Rom gestürmt. Nun demonstrierten Zehntausende Italiener gegen den Neofaschismus und forderten ein Verbot der Partei Forza Nuova.
"Nie mehr Faschismus: für Arbeit, Mitbestimmung und Demokratie" lautete das Motto der Kundgebung, die von den italienischen Gewerkschaftsbünden CGIL, CISL und UIL organisiert worden war. Zur Kundgebung kamen Medienberichten zufolge mehr als 50.000 Menschen. Die Veranstalter sprachen sogar von 200.000 Teilnehmen.
Nach Angaben der Gewerkschaften waren etwa 800 Busse und zehn Sonderzüge in ganz Italien im Einsatz, um die Menschen in die Hauptstadt zu bringen. Mit Fahnen und Bannern zogen Tausende Gewerkschaftsanhänger und verschiedene linke Gruppen durch die Straßen um den Veranstaltungsort an der Piazza di San Giovanni in Laterano unweit des Kolosseums.