Markus Lanz: Friedrich Merz oder das Gendersternchen? Beschämende Sendung im ZDF
Frankfurter Rundschau
Symbolpolitik und Fragen, die auf Nebensächlichkeiten zielen. Bei „Markus Lanz“ (ZDF) blieb das Thema der Sendung unklar.
Hamburg – Inhaltslos und beschämend. So bezeichnet der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) den diesjährigen Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 in der aktuellen Sendung (07.09.2021) von Markus Lanz (ZDF). Und damit hat er absolut recht. Ebenso wie mit der Aussage, dass die unangenehmen Wahrheiten, die uns bevorstehen, endlich angesprochen werden müssen. Und auch in diesem Punkt kann man ihm nur zustimmen. Insbesondere, was die bevorstehende Klimakatastrophe und die drastischen Maßnahmen, die zu ihrer Aufhaltung von der nächsten Regierung eingeleitet werden müssen, angeht. Doch anstatt Lösungen oder zumindest Ideen für die kommenden Herausforderungen zu präsentieren, versuchen die Politiker:innen durch die Herabsetzung des politischen Gegners von der eigenen Ideenlosigkeit abzulenken. Symbolpolitik, so nennt das der Psychologe Ahmad Mansour. Der Chef einer Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention betont bei Markus Lanz im ZDF deutlich, wie unzufrieden er mit der deutschen Bildungspolitik ist. Sie sei „nicht zukunftsfähig“. Sowohl hinsichtlich der kommenden Herausforderung – so fragt er, warum nicht Dinge wie Robotik dort gelehrt würden –, als auch in Bezug auf das Thema Integration. Man hätte es „nicht wirklich geschafft, die Werte dieser Gesellschaft zu vermitteln“.More Related News