![Mann und Frau bei Auseinandersetzung schwer verletzt](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23196533/4031322848-cImg_16_9-w1200/Ein-Pfeil-weist-den-Weg-zur-Notaufnahme-eines-Krankenhauses.jpg)
Mann und Frau bei Auseinandersetzung schwer verletzt
n-tv
Berlin (dpa/bb) - Eine 54-jährige Frau und ihr 43-jähriger Partner sind bei einer Auseinandersetzung mit einer Gruppe Jugendlicher vor einem Imbiss in Neu-Hohenschönhausen schwer verletzt worden. Sie wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die vier Jugendlichen sollen demnach am Montagabend den Imbiss in der Grevesmühlener Straße betreten und dort die Frau angepöbelt haben, die gerade an einem Spielautomaten saß. Als der 43-Jährige sie in Schutz nahm, soll er von einem der Verdächtigen unvermittelt ins Gesicht geschlagen worden sein. Der Imbissbesitzer verwies die Jugendlichen daraufhin des Geschäfts und auch die Frau und der Mann verließen das Lokal. Vor der Tür kam es nach zunächst verbalen Streitigkeiten zu der körperlichen Attacke. Die Jugendlichen konnten flüchten, noch bevor die Polizei eintraf. Eine freiwillige Alkoholkontrolle ergab bei der Frau einen Wert von 1,7 Promille und bei ihm 1,5 Promille. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.