![Magdeburg bangt nur ganz kurz um Europa-Coup](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22572601/1741325719-cImg_16_9-w1200/imago1002829409h.jpg)
Magdeburg bangt nur ganz kurz um Europa-Coup
n-tv
Im Halbfinale geht es ganz eng zu, das deutsche Endspiel ist beinahe die komplette Spielzeit eine deutliche Angelegenheit: Der SC Magdeburg profitiert von einer desolaten Halbzeit der Füchse Berlin und gewinnt die EHF European League.
Der SC Magdeburg hat nach einer überzeugenden Vorstellung den ersten internationalen Klub-Titel seit 14 Jahren gewonnen. Der Handball-Bundesligist setzte sich im Finale der neu geschaffenen European League gegen den Ligarivalen Füchse Berlin mit 28:25 (15:8) durch und feierte damit den siebten Europacup-Triumph der Vereinsgeschichte. Zuletzt hatte der SCM 2007 den EHF-Pokal geholt. Nach dem 30:29-Zittersieg im Halbfinale gegen Wisla Plock legte Magdeburg im Endspiel vor fast leeren Rängen in Mannheim einen Blitzstart zum 3:0 (3. Minute) hin und zehrte in der Folge von diesem Polster. Zwar gab es im Angriff hin und wieder Leerlauf, doch die Abwehr stand sicher und dahinter lief Torwart Jannick Green zu großer Form auf. Der dänische Weltmeister parierte vor der Pause mehr als 50 Prozent der Berliner Würfe. So zog Magdeburg Mitte der ersten Halbzeit vom 6:4 auf 12:6 (21.) davon und nahm ein beruhigendes Sieben-Tore-Polster mit in die Kabine.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.