München eröffnet ersten alkoholfreien Biergarten
n-tv
Im Herzen Münchens eröffnet der erste alkoholfreie Biergarten der Stadt. Das Gasthaus "Die Null" schenkt bis eine Woche vor Beginn des Oktoberfests aus. Damit beabsichtigt die Stadt, Verwahrlosungstendenzen entgegenzuwirken. Der Bayrische Brauerbund äußert sich skeptisch.
In einem Biergarten gibt es Bier - so weit, so normal. Doch in München ist eine besondere Variante geplant. Als erster alkoholfreier Biergarten eröffnet "Die Null" in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die Biergartenkultur werde nicht durch Alkohol, sondern durch das Beisammensein im Freien definiert, schreiben die Organisatoren, die unter anderem Mocktails (Cocktails ohne Promille), Säfte und andere Kaltgetränke anbieten wollen. Auch Bier gibt es, natürlich alkoholfrei.
Geplant sind zudem Kulturangebote, Partys oder Tanzabende. Details werden bei der Eröffnung am Nachmittag vorgestellt, an der auch Oberbürgermeister Dieter Reiter teilnimmt.
Der Biergarten soll bis zum 15. September - kurz vor Beginn des Oktoberfests - am Karl-Stützel-Platz seinen Standort haben, bei passendem Wetter mittwochs bis samstags von 17 bis 22 Uhr. Organisiert wird er von Gastronomen, die den Platz neu beleben und aufwerten wollen. Ihre Initiative ist Teil eines Gesamtkonzeptes, mit dem die Stadt Verwahrlosungstendenzen entgegenwirken will.