![Lytton brennt nach drei Hitzerekorden nieder](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22655600/9451325635-cImg_16_9-w1200/Lytton-2.jpg)
Lytton brennt nach drei Hitzerekorden nieder
n-tv
Die Nachrichten der letzten Tage sind besorgniserregend: Im Dorf Lytton wird ein 83 Jahre alter landesweiter Hitzerekord übertroffen. Allerdings steigt das Thermometer in den Tagen darauf noch stärker an. Es gibt zahlreiche Hitzetote. Dann bricht auch noch ein Feuer aus.
Nach tagelangen Hitzerekorden haben die Bewohner der kanadischen Ortschaft Lytton wegen lodernder Flammen aus ihren Häusern fliehen müssen. Bürgermeister Jan Polderman habe am Mittwochabend die Evakuierung des Ortes in der Provinz British Columbia angeordnet, berichtete der TV-Sender CBC. "Es ist schrecklich. Die ganze Stadt steht in Flammen", sagte er dem Sender. "Es dauerte etwa 15 Minuten von den ersten Rauchanzeichen bis zu dem Punkt, an dem plötzlich überall Feuer war." Zuvor hatte Lytton drei Tage in Folge Hitzerekorde verzeichnet. 49,6 Grad Celsius hatte das Thermometer nach Angaben der Wetterbehörde am Dienstag in dem Ort mit etwa 250 Einwohnern angezeigt, ein "Allzeit-Temperaturrekord". Lytton liegt rund 260 Kilometer nordöstlich von Vancouver.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!