![Lkw bleibt in Essen-Frillendorf unter Brücke hängen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25298463/041132922-cImg_16_9-w1200/Verletzt-wurde-bei-dem-Unfall-niemand.jpg)
Lkw bleibt in Essen-Frillendorf unter Brücke hängen
n-tv
Ein Lkw-Fahrer unterschätzt offensichtlich die Größe seines Fahrzeugs - und bleibt mit dem Laster im Osten von Essen unter einer Brücke hängen. Das hat auch Folgen für den S-Bahn-Verkehr.
Essen (dpa/lnw) - Ein Lastwagen ist in Essen-Frillendorf unter einer Brücke hängen geblieben. Der S-Bahn-Verkehr über der Brücke musste am späten Donnerstagnachmittag vorübergehend gestoppt werden, wie eine Polizeisprecherin sagte. Auch der Autoverkehr um die Unfallstelle wurde gesperrt.
Der Lkw-Fahrer habe offensichtlich die Größe seines Fahrzeugs unterschätzt, so die Sprecherin. Demnach blieb der Laster an einem Stahlträger unter der Brücke hängen. Zunächst hatte die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" berichtet.
Ein Statiker gab am Abend vor Ort Entwarnung: Die Brücke wurde nicht beschädigt. Der Lkw wurde geborgen und der Straßen- und Bahnverkehr daraufhin wieder freigegeben. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.