![Linkspartei fordert Schutz vor hohen Kosten durch Grundsteuer](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile237416577/9191355167-ci16x9-w1200/Die-Linke-Dietmar-Bartsch.jpg)
Linkspartei fordert Schutz vor hohen Kosten durch Grundsteuer
Die Welt
Ab 2025 soll die Grundsteuer auf Grundlage von neuem Recht erhoben werden. Die Linkspartei warnt nun davor, dass der Staat einfache Eigenheimbesitzer und Mieter ausnehmen könnte - und fordert verbindliche Regeln.
Die Linkspartei fordert einen Schutzmechanismus „für einfache Eigenheimbesitzer und Mieter“ bei der Grundsteuerreform. „Normalbürger müssen angesichts der Rekordinflation vor einer höheren Grundsteuer geschützt werden“, sagte Linken-Bundestagsfraktionschef Dietmar Bartsch am Sonntag dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Es müsse befürchtet werden, dass Kommunen die steigenden Kosten zum Beispiel für Energie über höhere Einnahmen bei der Grundsteuer kompensieren wollten.
Ab 2025 soll die Grundsteuer auf Grundlage von neuem Recht erhoben werden, nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherige Regelung 2018 gekippt hat. Bis zum Ende des Jahres 2024 wird die Grundsteuer noch nach dem aktuellen Stand berechnet. Dann greifen neue Berechnungsmethoden.