Linke will "soziales Gewissen" werden
ZDF
Die Linke werde "das soziale Gewissen" im Bundestag sein, erklärt ihr Co-Vorsitzender Dietmar Bartsch im ZDF.
Der Co-Vorsitzende der Linken-Fraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat im ZDF-Morgenmagazin auf den Mangel an Pflegerinnen und Pflegern in Deutschland aufmerksam gemacht. Er sehe "große Defizite in unserem Land". Dazu gehörte auch die unzureichende Ausstattung der Schulen mit Luftfiltern als Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus.
Als Möglichkeit sprach Bartsch davon, Pflegerinnen und Pfleger mit Prämien wieder in den Beruf zu locken.
Allgemein wünsche sich Bartsch, dass "die Bundesregierung jetzt endlich langfristig agiert, damit wir diesem Virus den Kampf ansagen". Die Überlegungen der Ampel-Parteien beim Start ihrer Zusammenarbeit, im März einen "Freedom Day" zu planen, nannte Bartsch "unverantwortlich". Damals wurde über die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen für den 20. März 2022 gesprochen, noch bevor die Infektionszahlen wieder stark angestiegen sind.