![Linke Demo "Wer hat, der gibt" in Hamburg-Blankenese](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22756657/4841328275-cImg_16_9-w1200/Demonstranten-mit-Transparent-mit-Aufschrift-Die-Reichen-mussen-fur-die-Krise-zahlen-Wer-hat-der-gibt-.jpg)
Linke Demo "Wer hat, der gibt" in Hamburg-Blankenese
n-tv
Hamburg (dpa/lno) - Unter dem Motto "Wer hat, der gibt" haben am Samstag laut Polizei etwa 1000 Menschen aus dem linken Spektrum im Hamburger Nobelviertel Blankenese demonstriert. "Wir enteignen euch alle!", riefen viele. Die Polizei sprach am späten Nachmittag von einem friedlichen Verlauf. Auch in anderen deutschen Städten hatte das sogenannte Umverteilungsbündnis am Samstag zu Demonstrationen aufgerufen. "Wer hat, der gibt" fordert unter anderem eine Umverteilung von Reichtum in der Gesellschaft.
© dpa-infocom, dpa:210821-99-919932/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.