![Lindner lässt sich von Lars Feld beraten](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22383458/2371321542-cImg_16_9-w1200/e3d6b84b200d4de94630a86588f165a9.jpg)
Lindner lässt sich von Lars Feld beraten
n-tv
Im Ringen um die Besetzung des Sachverständigenrats der Bundesregierung wird der Freiburger Ökonom Feld im vergangenen Jahr zum Opfer des Streits zwischen SPD und Union. Der neue Finanzminister Lindner setzt dagegen auf seinen Rat und ernennt ihn zum Berater.
Bundesfinanzminister Christian Lindner ernennt den Freiburger Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld offiziell zu seinem ökonomischen Berater. Der 55 Jahre alte Saarländer wird nach Angaben der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zum "Persönlichen Beauftragten des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung". Das Blatt beruft sich auf Ministeriumskreise. In seiner neuen Rolle solle er Lindner bei der Bewertung makroökonomischer Fragestellungen unterstützen, hieß es.
Der Ökonom aus Freiburg war zehn Jahre Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, zuletzt dessen Vorsitzender. Ende Februar 2021 schied er aus dem Gremium aus. Feld wird nach Angaben der FAZ kein Mitarbeiter des Ministeriums, sondern als Wissenschaftler und Professor der Universität Freiburg unabhängig bleiben.
Lindner schätze Feld wegen seiner ordoliberalen Grundüberzeugung und weil er ein Streiter für solide Staatsfinanzen sei, schreibt die Zeitung. Der Direktor des Walter-Eucken-Instituts habe oft FDP-Gremien beraten. Umgekehrt habe Feld Lindner eingeladen, die traditionsreiche Walter-Eucken-Vorlesung zu halten. Die beiden hätten sich immer wieder über aktuelle finanzpolitische Fragen ausgetauscht.