![Lieferengpässe bei Lidl, Aldi, dm & Co.: Das steckt dahinter](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/A4VYPPODTAP6ECR3G7LXMRBRNQ.jpg)
Lieferengpässe bei Lidl, Aldi, dm & Co.: Das steckt dahinter
RTL
Auch wenn keine Hamsterkäufe dahinterstecken sind die leeren Regale auch dieses Mal zum Teil auf die Corona-Pandemie zurückzuführen.
Die leeren Regale in einigen Geschäften wecken Erinnerungen an letztes Jahr, als Hamsterkäufe zu einem Riesenthema wurden. Jetzt sorgen allerdings andere Gründe dafür, wieso die Regale in einigen Supermärkten wie Aldi und Lidl und Drogerien wie dm und Rossman wie leer gefegt aussehen. Was Sie als Kunde und Verbraucher nun wissen müssen. Vor allem die Flutkatastrophe in Deutschland hinterlässt nun auch in einigen Gebieten ihre Spuren in den Läden. Im Rhein-Main-Gebiet zum Beispiel tauchen in einigen Rossmann-, Lidl- und dm-Filialen immer wieder Hinweisschilder auf, auf denen die Kunden um Geduld gebeten werden. Dass diese dort leere Regelflächen antreffen, ist nicht unwahrscheinlich. Laut "Chip" heißt es in Duisburg, in einem Kaufland-Markt, dass viele Produkte "aus technischen Gründen" derzeit nicht lieferbar seien. Welche Produkte – laut dem Technikmagazin – besonders betroffen sind: Shampoo, Toilettenpapier oder Zahnpasta, also hauptsächlich die Dinge, die die Menschen zum Leben benötigen. Viele Lagerräume der Unternehmen in betroffenen Regionen sind zudem überflutet worden, daher steht die Logistik still. Auswirkungen hat das für den Kunden auf bestimmte Aktionsangebote, Lebensmittel und die gesamte Lieferkette. Aber nicht nur die extremen Unwetter-Folgen sorgen für Chaos, sondern auch die weltweite Container-Krise. Lese-Tipp: Krasse Preisunterschiede bei Rossmann, Rewe & Co.: In diesen Filialen zahlt man draufMore Related News