![Liebesbetrüger prellt 70-Jährige um mehrere zehntausend Euro](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22699248/7561327696-cImg_16_9-w1200/Blick-auf-einPolizeiprasidium.jpg)
Liebesbetrüger prellt 70-Jährige um mehrere zehntausend Euro
n-tv
Pritzwalk (dpa/bb) - Ein Liebesbetrüger hat eine Rentnerin aus der Prignitz um mehrere zehntausend Euro betrogen. Wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag in Neuruppin berichtete, hatte sich der Mann als Franzose ausgegeben und seit Februar über eine Internetplattform das Vertrauen der 70-jährigen Frau aus der Nähe von Pritzwalk erschlichen.
Nachdem die Frau via Internet dem Mann seine Liebesavancen glaubte, schrieb er ihr, dass sein Vater in Afrika einen schweren Unfall gehabt habe und er ihn dringend besuchen müsse. Dazu brauche er aber Geld von ihr. Die Geschädigte ließ sich mehrfach zu Überweisungen verleiten. Als sie kein Geld mehr schicken wollte, habe der Mann den Kontakt abgebrochen. Daraufhin habe die Rentnerin Anzeige erstattet. Die Polizei warnt immer wieder vor sogenannten modernen Heiratsschwindlern in Internet (Love- oder Romance-Scamming) und anderen Betrugsmaschen. © dpa-infocom, dpa:210722-99-481823/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.