![Liebe im Netz: Landeskriminalamt warnt vor Betrug](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22569208/5431323854-cImg_16_9-w1200/Eine-Rose-liegt-auf-einer-Computertastatur.jpg)
Liebe im Netz: Landeskriminalamt warnt vor Betrug
n-tv
Dresden (dpa/sn) - Das Landeskriminalamt hat vor teuren Liebesfallen im Internet gewarnt. Die Täter gaukelten den Betroffenen - häufig Frauen - die große Liebe vor, tauschten über Wochen und Monate Mails und Nachrichten mit ihnen aus und bitten sie dann um Geld etwa für ein Visum, ein Flugticket oder eine angebliche Notlage. "Es geht den Tätern nur ums Geld, eine persönliche echte Verbindung war und ist nie vorgesehen", betonte LKA-Sprecher Tom Bernhardt am Freitag.
Allein im vergangenen Jahr seien in Sachsen 378 solcher Fälle angezeigt worden, der Schaden belaufe sich auf mehr als 4 Millionen Euro. Die Experten gehen bei dieser Love- oder Romance-Scamming genannten Masche von einer sehr hohen Dunkelziffer aus, da sich viele Opfer schämten, einen solchen Betrug anzuzeigen. © dpa-infocom, dpa:210521-99-691147/4More Related News