
Libanon: Influencer kämpfen gegen Hass im Netz
DW
Die Internet-Aktivisten setzen sich dafür ein, brenzlige Konflikte in dem Krisen-geschüttelten Libanon frühzeitig durch Tweets und Postings zu entschärfen. Das Projekt wird aus Norwegen und Deutschland unterstützt.
An schwierigen Themen gibt es im krisengeschüttelten Libanon keinen Mangel. An hitzigen Diskussionen auch nicht. Die zu einem großen Teil junge und technikaffine Bevölkerung postet, bloggt und tweetet aktiv und zum Teil höchst emotional über politische, wirtschaftliche und religiöse Themen und Meinungen.
So verwundert es nicht, dass Online-Plattformen in Politik und Alltag eine große Rolle spielen, wenn man bedenkt, dass fast 80 Prozent der Bürger das Internet nutzen: 5,3 Millionen Menschen sind dies in absoluten Zahlen, fast 4,4 Millionen davon nutzen regelmäßig soziale Medien, berichtet das Portal datareportal.com.