Lewandowski verteidigt Titel als Weltfußballer
n-tv
Stürmerstar Robert Lewandowski von Bayern München hat zum zweiten Mal in Folge den Fußball-Olymp erreicht. Der 33 Jahre alte polnische Nationalspieler wird wie bereits 2020 zum Weltfußballer des Jahres gewählt. Lewandowski setzte sich im Rahmen der Gala "The Best FIFA Football Awards" gegen Rekordgewinner Lionel Messi von Paris St. Germain und Liverpools ägyptischen Ausnahmespieler Mohamed Salah durch.
Robert Lewandowski ist schon wieder der Beste der Welt. Der 33 Jahre alte Starstürmer vom FC Bayern München wurde von der FIFA im zweiten Jahr nacheinander als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet. Der Pole setzte sich bei der Abstimmung von ausgewählten Spielern, Nationaltrainern sowie Journalisten und Fans gegen den sechsmaligen Gewinner Lionel Messi und Mohamed Salah durch. Bei der Vergabe des traditionsreichen Ballon d'Or im November war Messi noch vor Lewandowski gelandet.
In der vergangenen Saison hatte der Pole den Uralt-Torrekord von Bayern-Legende Gerd Müller für Tore in einer Saison von 40 auf 41 Treffer verbessert. Auch in der aktuellen Spielzeit trifft der Pole wieder, wie er will. Bei der EM im Sommer schied er mit Polen allerdings in der Vorrunde aus. Messi gewann dagegen mit Argentinien die Copa América und damit seinen ersten großen Titel im Nationaltrikot.
Als beste Spielerin der Welt wurde die Spanierin Alexia Putellas ausgezeichnet. "Dieser Preis ist für uns alle", sagte die 27-Jährige in Richtung ihrer Teamkolleginnen beim FC Barcelona. Eine davon, Jennifer Hermoso, hatte es wie auch die Australierin Sam Kerr ins Finale geschafft. Barcelona hatte im vergangenen Sommer das Endspiel in der Champions League gegen Chelsea mit 4:0 gewonnen, Putellas war bereits zu Europas bester Spielerin gewählt worden.