![Leroy Sané droht ein ganz harter Schlag](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22765101/9991328875-cImg_16_9-w1200/935f9350946c8a300179437eef5fb75d.jpg)
Leroy Sané droht ein ganz harter Schlag
n-tv
So deutlich gewonnen wie seit 24 Jahren nicht und ein paar wichtige Erkenntnisse gesammelt. Der FC Bayern kann mit dem Pokal-Auftakt gegen Fünftligist Bremer SV zufrieden sein. Vor allem in der Offensive zeigte das Team, welch Potenzial im Kader steckt. Thema ist aber wieder Leroy Sané.
Es gab sie wieder, die Pfiffe gegen Leroy Sané. Dieses Mal waren sie aber nicht so laut und deutlich wie noch am Sonntagabend beim Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln. Und dieses Mal kamen sie - nach allem was man weiß - auch nicht von den Fans des FC Bayern. Die vereinzelten Pfiffe kamen von den Rängen, auf denen die Anhänger des Bremer SV litten. Womöglich hatte der Unmut an diesem Mittwochabend aber gar nicht so viel mit der Leistung des 25-Jährigen zu tun, womöglich waren die Wüteriche auf der Tribüne einfach nur massiv enttäuscht, dass ihr Traum vom Wunder im DFB-Pokal in einem Albtraum endete. Der Fünftligist wurde im Weserstadion mit 0:12 amtlich vermöbelt. Und das, obwohl die Münchner etwa Robert Lewandowski gar nicht dabei hatten. Für den Stürmer, der wie Kapitän Manuel Neuer und Leon Goretzka in München geblieben war, spielte Eric Maxim Choupo-Moting. Und der machte seine Sache so gut und erfolgreich, dass man glatt sagen könnte: Der Choupo-Moting, der könnte auch häufiger spielen. Aber nein, der vierfache Torschütze ist und bleibt Ersatz für den Starstürmer. Immerhin untermauert er: Er ist sehr ordentlicher Ersatz. Das wussten sie beim Rekordmeister indes bereits. Von Trainer Julian Nagelsmann gab es nach der Partie ein mächtiges Kompliment. "Ich finde es immer sehr lobenswert, wenn einer mit dem Status, den er schon hat - er ist ein erfahrener Bundesliga-Spieler, er hat bei Paris gespielt und jetzt bei Bayern - so Gas gibt". Sein Wert geht dabei über die Leistung auf dem Feld hinaus. "Er ist natürlich fußballerisch ein Top-Spieler und hat auch immer das Auge für den Mitspieler. Aber auch in der Kabine ist er super wichtig. Er spricht viele Sprachen und gibt immer Gas", lobte Bayerns Anführer Joshua Kimmich.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.