Lernen zu Hause oder vor Ort?
Süddeutsche Zeitung
Lockdown und Home-Office - mehr Zeit für Weiterbildungen? Nicht ganz. Während der Pandemie haben vergleichsweise wenige Menschen Online-Formate genutzt. Bei welchen Inhalten Präsenz bevorzugt wird und wie sich Veranstalter neu organisieren.
Für Eberhard Schorr kam die pandemiebedingte Arbeitspause genau zum richtigen Zeitpunkt - jedenfalls, was seine Weiterbildung anging. Der Fotograf und studierte Kommunikationsdesigner hat sich von März bis Juli vergangenen Jahres zum Multimediamanager fortbilden lassen. "Da war ja auch für uns Fotografen nichts los", sagt er, "also konnte ich die Zeit nutzen." Seine Weiterbildung finanzierte das Arbeitsamt. Schorr hatte sich arbeitssuchend gemeldet, als seine befristete Anstellung in einer Agentur auslief. Der Fortbildungsanbieter, den ihm das Arbeitsamt vermittelte, organisierte die Weiterbildung komplett online. Schorr saß jeden Tag von neun bis 17 Uhr im Seminar - zu Hause vorm Bildschirm.