Leihhandy im Abo-Modell
Süddeutsche Zeitung
Das Berliner Start-up Grover vermietet Technikgeräte, statt sie zu verkaufen. Anderen sind mit derselben Idee gescheitert. Warum Gründer Cassau überzeugt ist, es besser zu machen.
Die Frage überrascht Michael Cassau kein bisschen. Sie liegt ja auch auf der Hand. Warum ausgerechnet bei seinem Start-up klappen soll, was große Unternehmen wie Otto und Tchibo nicht geschafft haben: ein Geschäft daraus zu machen, Produkte zu vermieten statt sie zu verkaufen. "Die Corporates hören zu früh auf", antwortet er ohne zu zögern, "sie haben ja große Geschäftsbereiche, die gut laufen." Wenn dann eine neue Idee nicht gleich funktioniere, werde sie oft nicht mit dem richtigen Elan weiterverfolgt.More Related News