Leichte Besserung in Waldbrandgebieten
ProSieben
Seit Tagen kämpfen Einsatzkräfte am Mittelmeer gegen verheerende Feuer. Die Flammen fressen sich erbarmungslos durch die Landschaft. Wenigstens in einigen Regionen deutet sich Besserung an.
Im Mittelmeerraum schöpfen Griechenland und die Türkei Hoffnung auf eine Besserung der Waldbrandlage, während Italien weiter im Dauereinsatz versucht, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. In der stark von Feuern betroffenen Region Kalabrien im äußersten Süden des italienischen Festlandes sprach die Feuerwehr von einer kritischeren Lage. Dorthin schickte Frankreich drei Löschflugzeuge zur Unterstützung, die zuvor in Griechenland im Einsatz waren, wie der französische Zivilschutz am Donnerstag auf Twitter schrieb. In Kalabrien starben bislang laut Medienberichten vier Menschen im Zusammenhang mit den Bränden. Am Mittwoch verloren demnach zwei Rentner in unterschiedlichen Orten bei Bränden ihr Leben. Vor allem in der Gegend der Metropolitanstadt Reggio Calabria und der Provinz um Catanzaro loderten viele Brände. Stand Donnerstagvormittag waren etwas mehr als 60 Feuerwehrtrupps und 5 Löschflugzeuge im Einsatz. Unterdessen meldete die Feuerwehr, dass die Lage auf Sizilien unter Kontrolle sei. Über der Insel wabert seit Tagen eine extreme Hitzewelle. Am Mittwoch registrierte eine Messstation in der Provinz um die Stadt Syrakus 48,8 Grad Celsius. Der Wert würde den bisherigen europäischen Temperaturrekord von 48 Grad aus Athen im Jahr 1977 übertreffen, allerdings müsste er dafür offiziell bestätigt werden.More Related News