Leichtathletik Gewinner der Potas-Kommission
ZDF
Gute Karten für die Leichtathletik, schlechte Aussicht fürs Basketball. Die Potas-Kommission ist wichtig für die Fördermittel-Vergabe des Bundes.
Die Leichtathletik ist laut der Expertenkommission trotz der Enttäuschungen bei Olympia in Tokio unter den 26 deutschen Spitzenverbänden am besten für künftige Erfolge aufgestellt. Dies ist das Ergebnis des am Montag in Berlin vorgestellten Berichts zur sogenannten Potenzialanalyse (Potas). Dabei wurden nur die Sommersportarten untersucht.
Neben dem Deutschen Leichtathletik-Verband schneiden auch der Tischtennis-Bund und die Reiterliche Vereinigung besonders gut ab. Am Ende des Feldes finden sich neben dem Deutschen Basketballbund auch der Fechter-Bund und die Taekwondo Union.
Die Ergebnisse der Potas-Kommission dienen als wichtige Grundlage für die Vergabe der Fördermittel des Bundesinnenministeriums. Die Analyse ist Teil der Spitzensport-Reform, bei der die Fördergelder künftig stärker anhand von Erfolgserwartungen und Medaillenchancen verteilt werden sollen.