
Lehrerverband kritisiert Schule schwänzen für Klimademo
Die Welt
Dürfen Schüler schwänzen, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren? In Berlin hatte sogar ein Lehrer zum Schulstreik aufgerufen. Jetzt äußert sich der Lehrerverband. Die politische Neutralität des Staates sei in Gefahr.
Der Deutsche Lehrerverband kritisiert die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern am globalen Klimastreik während der Unterrichtszeit an diesem Freitag. „Wir lehnen es ab, dass die Schulpflicht zugunsten politischer Aktionen – etwa im Rahmen eines sogenannten Klimastreiks – aufgehoben wird“, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“.
Zuvor war der Fall eines Berliner Lehrers publik geworden, der seiner Klasse die Teilnahme an eine Demonstration nahelegte. Er hatte an seine Schüler und deren Eltern geschrieben: „Falls am Freitag am globalen Klimastreik teilgenommen wird, dann finde ich das persönlich sehr löblich“. Er bitte lediglich darum, dass ein Zettel mit Unterschrift der Eltern abgegeben werde, „damit wir Bescheid wissen“. Zudem schickte er einen Link zum Demoaufruf in der E-Mail mit.