![Leck an polnischem Teil der Druschba-Pipeline zwischen Russland und Deutschland entdeckt](https://img.welt.de/img/politik/ausland/mobile241553279/2021351987-ci16x9-w1200/UKRAINE-CRISIS-ENERGY-DRUZHBA.jpg)
Leck an polnischem Teil der Druschba-Pipeline zwischen Russland und Deutschland entdeckt
Die Welt
In Polen ist an einer der beiden Leitungen der Druschba-Pipeline zwischen Russland und Deutschland ein Leck entdeckt worden. „Die Gründe für den Vorfall sind derzeit nicht bekannt,“ teilte der polnische Betreiber mit. Die zweite Leitung funktioniere normal.
An der Ölpipeline Druschba aus Russland ist dem polnischen Betreiber PERN zufolge ein Leck aufgetreten. Dieses sei am Dienstagabend entdeckt worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Es wurde in einem Abschnitt der Leitung etwa 70 Kilometer von der zentralpolnischen Stadt Plock entfernt entdeckt. Die Ursachen für das Leck seien derzeit unbekannt.
Die Druschba-Ölpipeline ist eine der größten der Welt und liefert russisches Öl in weite Teile Mitteleuropas – darunter nach Deutschland, Polen, Weißrussland, Ungarn, die Slowakei, die Tschechische Republik und Österreich. Der Name der Pipeline bedeutet „Freundschaft“ auf Russisch. Sie versorgt auch die ostdeutsche Raffinerie Schwedt, die sich mehrheitlich in der Hand des russischen Eigentümers Rosneft befindet. Deutschland will ab Jahresende kein russisches Öl mehr nutzen.