![Lea Sophie Friedrich schließt sich Track-Team Brandenburg an](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22951803/8461325730-cImg_16_9-w1200/Die-deutsche-Goldmedaillengewinnerin-Emma-Hinze-M-steht-neben-der-Silbermedaillengewinnerin-Lea-Sophie-Friedrich.jpg)
Lea Sophie Friedrich schließt sich Track-Team Brandenburg an
n-tv
Cottbus (dpa/bb) - Die fünfmalige Bahnradsport-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich verlässt zum Jahresende das Chemnitzer Profi-Team Theed Projekt Cycling und schließt sich bis Ende 2024 dem Track-Team Brandenburg in Cottbus an. "Ich freue mich, endlich ein Teil des Track-Team Brandenburgs zu sein und voll und ganz dazuzugehören", erklärte Friedrich auf Facebook. Die 21-Jährige, die Mitte Oktober bei der WM in Roubaix die Titel in Keirin, Zeitfahren und Teamsprint sowie Silber im Sprint gewonnen hatte, trainiert schon seit März am Olympiastützpunkt in Cottbus.
Bei der Cottbuser Mannschaft steht die ebenfalls fünfmalige Weltmeisterin Emma Hinze unter Vertrag, die bei den Olympischen Spielen zusammen mit Lea Sophie Friedrich Silber im Teamsprint gewonnen hatte. "Die Unterschrift von Lea ist nicht nur ein Vertrauensbeweis in unsere Struktur Brandenburg, sondern sicherlich auch verdienter Lohn für die gute Arbeit am Standort in Cottbus. Jetzt die aktuell zwei schnellsten Frauen der Welt im Team zu haben, ist uns Ansporn und Verpflichtung", sagte Teammanager Steffen Blochwitz.
© dpa-infocom, dpa:211124-99-123960/3
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.