![Lauterbach plant Corona-Impfpflicht - ab April oder Mai!](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/EIHWFHIQAAPM75C6PK4RB4FHZI.jpg)
Lauterbach plant Corona-Impfpflicht - ab April oder Mai!
RTL
Wegen der rasant steigenden Zahl der Neuinfektionen plant Karl Lauterbach eine Impfpflicht. Wir erklären, wie die entschieden werden soll.
Wegen der rasant steigenden Zahl der Neuinfektionen plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Impfpflicht. Diese solle schon ab April oder Mai gelten, so der Politiker im RTL-Interview. Wie er das politisch umsetzen will, erklären wir hier.
Wie hoch die aktuelle Inzidenz inklusive Dunkelziffer ist, erklärt Lauterbach selbst im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Die Impfpflicht müsse schnell kommen, sagte der SPD-Politiker im Interview bei "RTL Direkt". "Wenn wir einen Antrag machen wollen, der noch funktioniert, dann ist das ein Antrag, der die Impfpflicht in Kraft setzt - was weiß ich - im April oder um den April herum, vielleicht im Mai." Zur Begründung führte er an, dass noch genug Zeit bleiben müsse, um Ungeimpfte vor einer möglichen neuen Corona-Welle im Herbst zu immunisieren.
Wer noch nicht geimpft sei, müsse "drei Impfzyklen durchlaufen (...) und bis dahin ist man dann schon im September oder Oktober", sagte Lauterbach. "Weil das muss schnell geschehen, damit ich die Welle - und das ist ja die Begründung für die Impfpflicht -, damit ich die Welle im Herbst noch abwenden kann."
Lese-Tipp: Die Omikron-Welle erreicht laut Lauterbach erst Mitte Februar ihren Höhepunkt.
Lauterbach und Kanzler Olaf Scholz (SPD) befürworten eine allgemeine Impfpflicht. Es soll aber keinen Regierungsvorschlag der rot-grün-gelben Koalition geben. Stattdessen sollen Abgeordneten-Gruppen Anträge zu dem Thema ins Parlament einbringen. Die Union hatte dieses Vorgehen kritisiert.
Lese-Tipp: Wie hoch die Inzidenz aktuell in Ihrem Landkreis ist, können Sie auf unserer interaktiven Karte nachsehen.