
Lauterbach: Krankschreibung per Anruf kommt wieder
n-tv
Gesundheitsminister Lauterbach sieht es ähnlich wie die Vertreter von Haus- und Kassenärzten: Bisweilen kann ein Anruf für eine Krankschreibung besser sein als ein Gang in die Praxis. Er lässt durchblicken, dass die Rückkehr zur telefonischen Krankschreibung bald beschlossen werden soll.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hält die von Ärztevertretern geforderte Rückkehr zur telefonischen Krankenschreibung für richtig und unterstützt sie. Sie solle bald beschlossen werden, Vorgespräche dazu liefen, teilte der SPD-Politiker auf Twitter seinen Wissensstand mit. "Bei den hohen Covid-Fallzahlen brauchen wir nicht die Infektionen in die Praxis zu tragen", so Lauterbach.
Der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, hatte es angesichts zahlreicher Fälle von Erkältungs- und Corona-Erkrankungen "ein echtes Ärgernis" genannt, dass die Möglichkeit zur telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit (AU) nicht in die Regelversorgung übernommen worden sei. "Die Telefon-AU würde für eine echte Entlastung sorgen", so Weigeldt. Einen Artikel mit Weigeldts Einordnung teilte Lauterbach in seinem Tweet.