Laut Umfrage: Mehrheit fordert Konsequenzen für Maas
ProSieben
Für mehr als jeden zweiten Befragten ist Maas als Außenminister nicht mehr tragbar.
Das Afghanistan-Debakel sollte nach Ansicht einer Mehrheit der Deutschen Konsequenzen für Außenminister Heiko Maas haben. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sprachen sich 24 Prozent für einen sofortigen Rücktritt des SPD-Politikers aus, weitere 32 Prozent sagten, er solle einer neuen Bundesregierung nicht mehr angehören. Nur 17 Prozent sprachen sich gegen jegliche Konsequenzen für Maas aus. 27 Prozent machten keine Angaben. Allerdings wird die Verantwortung für das Debakel nicht bei Maas alleine gesehen. 38 Prozent sagen, alle fünf mit Afghanistan befassten Kabinettsmitglieder müssten gleichermaßen für die Fehler geradestehen. Neben Maas sind das Kanzlerin Angela Merkel (CDU), Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Innenminister Horst Seehofer (CSU) und Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU). 13 Prozent sehen Maas allerdings am ehesten in der Hauptverantwortung, 12 Prozent sagen das über Merkel und 9 Prozent über Kramp-Karrenbauer. Seehofer und Müller halten nur jeweils 1 Prozent für hauptverantwortlich. Von den fünf Politikern haben drei bereits angekündigt, der neuen Bundesregierung nicht mehr angehören zu wollen: Merkel, Seehofer und Müller.More Related News