![Landtagswahl in Tirol: ÖVP sondiert mit fast allen Parteien](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23612573/8981323915-cImg_16_9-w1200/OVP-Spitzenkandidat-Anton-Mattle.jpg)
Landtagswahl in Tirol: ÖVP sondiert mit fast allen Parteien
n-tv
Innsbruck (dpa/lby) - Nach der Landtagswahl in Tirol will die konservative ÖVP als stimmenstärkste Kraft mit allen Parteien außer der rechten FPÖ über die Bildung einer neuen Landesregierung sprechen. Das kündigte ÖVP-Landesparteichef Anton Mattle am Montag nach einem Treffen des Landesparteivorstands an. Ob es zu einer Zweier-Variante mit der sozialdemokratischen SPÖ oder zu einer Dreier-Koalition komme, werde von den inhaltlichen Schnittmengen abhängen. Die ÖVP, die seit 77 Jahren den Ministerpräsidenten stellt, hatte am Sonntag rund zehn Prozentpunkte eingebüßt und war auf 34,7 Prozent gefallen. Angesichts noch schlechterer Umfragen sei das Ergebnis "durchaus respektabel", sagte Mattle.
Zu den Gewinnern der Wahl zählten die rechte FPÖ (18,9 Prozent) und die Liste Fritz, die sich unter anderem für Chancengleichheit und bezahlbares Wohnen einsetzt (9,9 Prozent). Die SPÖ stagnierte bei 17,5 Prozent. Die Grünen, bisheriger Koalitionspartner der ÖVP, verloren Stimmen (9,2 Prozent). Die liberalen Neos kamen auf 6,3 Prozent.