![Landtagswahl bedeutet Abschied für viele Abgeordnete](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889835/6981321286-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-HamburgSchleswigHolstein.jpg)
Landtagswahl bedeutet Abschied für viele Abgeordnete
n-tv
Die meisten gehen aus Altersgründen, andere dagegen nicht freiwillig. Nach der Landtagswahl im Norden am 8. Mai werden viele langjährige nicht in das Parlament zurückkehren. Ihr Ausscheiden hat unterschiedliche Gründe.
Kiel (dpa/lno) - Nach der Wahl am 8. Mai werden im schleswig-holsteinischen Landtag viele vertraute Gesichter fehlen. Zahlreiche Politiker, die das Parlament zum Teil jahrzehntelang mitgeprägt haben, treten nicht wieder an. Eine Auswahl:
KLAUS SCHLIE (CDU): Der heute 67-Jährige wurde 1996 erstmals in den Landtag gewählt. Seit zehn Jahren ist er Parlamentspräsident; zuvor war er unter anderem Innenminister. Zuletzt musste er wegen einer erneuten Krebserkrankung pausieren.
HANS-JÖRN ARP (CDU): Seit 2000 im Landtag dabei, seit 2012 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion. In dieser Rolle gehörte der heute 69-Jährige zu den einflussreichsten Abgeordneten.