Landkreis untersagt Gnadenhof die Haltung von Wildtieren
n-tv
Oranienburg (dpa/bb) - Der Landkreis Oberhavel hat einem Gnadenhof in Oranienburg die Haltung und Betreuung von Wildtieren untersagt. Zudem muss der aktuelle Tierbestand deutlich verringert werden, wie der Landkreis am Montag mitteilte.
Vor dieser Entscheidung habe es zahlreiche Begehungen vor Ort und Anhörungen des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes gegeben, hieß es. Zuletzt seien dabei jeweils rund 140 bis 150 Haus- und Wildtiere gezählt worden. Künftig sind maximal rund 85 Tiere zugelassen, teilte der Landkreis mit. Ab sofort muss der Gnadenhof-Verein außerdem ein tagesaktuelles Buch über den Tierbestand führen.
Es gehe nicht darum, den Hof zu schließen, hieß es. Als zuständige Behörde sei es aber Aufgabe des Landkreises, darauf zu achten, dass die tierschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten würden. "Wenn, wie im diesen Fall, die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen für eine Erlaubnis einer tierheimähnlichen Einrichtung aber nicht ausreichen, muss die Einrichtung ihre Tätigkeit erheblich einschränken", so das Landratsamt.
Eine Sprecherin des Vereins "Gnadenhof Wildtierrettung Notkleintiere" kündigte an, dass sich die Einrichtung gegen die Entscheidung wehren werde und Rechtsmittel einlegen werde. Man habe erst kurzfristig davon erfahren. "Der Ablauf des Verfahrens war einer staatlichen Institution unwürdig", kritisierte die Sprecherin.