
Kurioses Eigentor rettet Hamburg in Aue
n-tv
Drama in Aue. Der Gastgeber verpasst den ersten Saisonsieg in der letzten Sekunde. Ein Eigentor in letzter Sekunde rettet den HSV, der trotzdem den Sprung nach ganz oben verpasst. Nord-Rivale Bremen hat mit Heidenheim keine Probleme und beendet die Mini-Krise vor fast 30.000 Zuschauern.
Der Hamburger SV hat in der 2. Fußball-Bundesliga nach einer ganz schwachen Vorstellung mit Müh und Not eine Niederlage beim weiterhin sieglosen Schlusslicht Erzgebirge Aue verhindert. Ein Eigentor von Dirk Carlson (90.+4) rettete ein 1:1 (0:1) für die Gäste, die 20 Minuten in Überzahl spielten. Antonio Jonjic hatte Aue in Führung gebracht (23.).
"Ich weiß nicht, ob ich schon mal bitterer um einen Sieg gebracht worden bin. Wir haben das nicht verdient", sagte Aues Abwehrspieler Sören Gonther bei Sky. HSV-Kapitän Sebastian Schonlau war unzufrieden: "Wir haben bei weitem nicht unser bestes Spiel gemacht. Es ist am Ende ein Punktgewinn."

Es ist ein krönender Abschluss, den das deutsche Team sich bei der Leichtathletik-WM verschafft: Nur wenige Augenblicke nach Leo Neugebauers Gold im Zehnkampf holt die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen Bronze. Schlussläuferin Gina Lückenkemper fliegt ins Ziel und veredelt eine furiose Vorarbeit.

Der FC Bayern München eilt in der frühen Phase der Saison von Sieg zu Sieg. Lässt sich auch von Umstellungen und kurzen Schwächephasen nicht stoppen. Das 4:1 bei der TSG Hoffenheim führt zum besten Saisonstart der Ligageschichte. Mittendrin wie immer: Harry Kane. Der stört sich an einer deutschen Tradition.

Frankfurt am Main ist die Hauptstadt des deutschen MMA-Sports. Die Festhalle wird zum Schauplatz von Oktagon 76. Das Event vor 10.000 Zuschauern ist geprägt vom Comeback des Veteranen Daniel Weichel und dem zweiten Kampf von "Neandertaler" Frederic Vosgröne. Dazu wollen viele Frankfurter Talente ihr Können zeigen. Das Event können Sie live auf RTL+ verfolgen.

Auf dem Platz versuchte Schiedsrichter Walter Eschweiler die Situation lieber mit flotten Sprüchen als mit schnellen Karten zu entspannen. Dabei machte der Diplomat aus Bonn auch vor großen Namen nicht Halt. Das sorgte für Verwirrung und Gelächter. Heute feiert die "schwarze Diva" ihren 90. Geburtstag.