![Kundgebung von Beschäftigten der Polizei und Justiz](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24528138/5941329862-cImg_16_9-w1200/Ein-Justizbeamter-steht-in-einem-Gerichtssaal.jpg)
Kundgebung von Beschäftigten der Polizei und Justiz
n-tv
Saarbrücken (dpa/lrs) - Beschäftigte der Polizei und Justiz haben am Montag in Saarbrücken vor dem Justizministerium für höhere Einkommen demonstriert. "Die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst des Saarlandes brauchen nach den Preissprüngen der letzten 14 Monate einen Inflationsausgleich", sagte Ewald Linn, Landesvorsitzender des Beamtenbundes dbb Saar, laut Mitteilung.
Der Beamtenbund hatte zuvor zu einem ganztägigen Warnstreik am Montag aufgerufen. Zu der Kundgebung vor dem Justizministerium waren laut dbb Saar rund 250 Menschen gekommen.
Auch in anderen Bundesländern hatten Gewerkschaften vor der nächsten Verhandlungsrunde im Dezember zu Warnstreiks aufgerufen. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr. Nachwuchskräfte sollen 200 Euro mehr erhalten. Die Tariflaufzeit soll zwölf Monate betragen.