Kreisliga-Debatte um Kinderimpfungen
Süddeutsche Zeitung
Der Druck von Politik und Behörden auf die Stiko ist nicht berechtigt. Sie haben versäumt, Schulen infektionssicherer zu machen.
Zur Erinnerung: Die Abkürzung Stiko bedeutet "Ständige Impfkommission", nicht "Ständige Befindlichkeitskommission". Das Gremium ist unabhängig, gut besetzt und bewertet wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Impfen nach Evidenz. Die Stiko ist nicht dazu da, um sich mit Wohlfühlempfehlungen danach zu richten, was politisch opportun sein könnte oder einer kollektiven Sehnsucht entspricht. Dass es Politik und Behörden auch im Jahr zwei der Pandemie nicht hinbekommen haben, die Schulen infektionssicherer zu machen, kann kein Grund dafür sein, wissenschaftliche Standards übergehen zu wollen und Stiko-Mitglieder zu bedrängen, um die Kinderimpfung in Hast und ohne genügend Sicherheitsbelege zu empfehlen.More Related News