Kohl - Renaissance eines Gemüses
n-tv
Kohl. Nicht Helmut, sondern Wirsing. Der kann echt mehr als man denkt. Er hat viel Vitamin C, eine Menge an Eisen für alle Vegetarier und Veganer, und obendrein ist er haltbar, lecker und total angesagt. Und Marc Ladiges Rezept kann mit Speck für alle Fleischfresser gepimpt werden.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit. Dass diese Tradition auf den Februar fällt, hat nicht nur religiöse Gründe. Früher waren im Februar die Vorratsschränke leer und so wurde die Fastenzeit ganz einfach den natürlichen Gegebenheiten angepasst. Doch im Keller lagerten noch Kohlköpfe, da diese auch nach dem Ernten langsam weiterwachsen und so den ganzen Winter haltbar bleiben. Lange führte der Kohl ein Dasein als verschmähte deftige Speise, denn die Verfügbarkeit aller Zutaten zu jeder Jahreszeit machte ihm zu schaffen.
Heute setzen viele wieder auf saisonalen Einkauf, so konnte der Kohl seine Renaissance erleben. Zudem ist seine gesundheitsfördernde Wirkung schon seit der Antike bekannt ist. Neben anderen Vitalstoffen enthalten 100 Gramm Kohl so viel Vitamin C wie ein Glas Orangensaft. Und wer Eisen zu sich nehmen will, muss kein Fleisch essen: Der Kohl tut's auch. Deshalb habe ich für die Fastenzeit noch einmal ein veganes Rezept ausgesucht, das Fleischliebhaber mit Speck anreichern können.
Zubereitung