
Koalitionsvertrag: Die wichtigsten Ziele der neuen Regierung
DW
SPD, Grüne und die FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was steht in dem 178 Seiten langen Papier über Außen- und Sicherheitspolitik, die Themen Migration und Entwicklung, sowie den Klimaschutz?
"Mehr Fortschritt wagen: Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit", so lautet der Titel des Koalitionsvertrags, den die Sozialdemokraten, die Grünen und die FDP in rund zwei Monaten Verhandlungszeit erarbeitet haben. Die 178 Seiten sind in zehn Kapitel unterteilt. Den Anfang machen die Themen Bildung und Digitalisierung, gefolgt vom Klimaschutz.
Dort lautet der erste Satz: "Unsere Wirtschaft legt mit ihren Unternehmen, den Beschäftigten sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern die Grundlage für unseren Wohlstand." Damit ist umrissen, auf was sich die Koalitionäre einigen konnten: Klimaschutz und die Sicherung des Wohlstandes dürfen sich nicht ausschließen.