
Koalitionsfraktionen für Testpflicht nach Sommerferien
n-tv
Die rot-rot-grüne Koalition will einige Nachbesserungen bei den Corona-Regeln, die ab 24. August in Thüringen und nach den Sommerferien in Schulen und Kitas gelten sollen.
Erfurt (dpa/th) - Die Koalitionsfraktionen Linke, SPD und Grüne drängen Bildungsminister Helmut Holter (Linke) zu einer Testpflicht an den Schulen für mindestens zwei Wochen nach Ende der Sommerferien. Entgegen der bisher geregelten grundsätzlichen Freiwilligkeit sollte eine Pflicht zu zwei Tests pro Woche in dieser Zeit eingeführt werden, teilten die drei Fraktionen am Mittwoch in Erfurt mit. Das sollte auch für das Personal in Kindertagesstätten gelten. "Die Lage muss dann kontinuierlich neu bewertet werden", erklärten sie. Seit Wochen wird in Thüringen über eine Testpflicht an den Schulen nach den Ferien diskutiert. Holter hatte sich bisher gegen eine längere Testpflicht ausgesprochen. Nach Bewertung der Lage werde voraussichtlich in der kommenden Woche eine Entscheidung fallen, wie Tests an Schulen gehandhabt werden sollen, sagte ein Sprecher des Bildungsministeriums auf Anfrage.More Related News