![Knapp 300 Kilo geschmuggelten Käse in Reisebus entdeckt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23026979/460132327-cImg_16_9-w1200/Kartons-mit-geschmuggelten-Kase-stapeln-sich.jpg)
Knapp 300 Kilo geschmuggelten Käse in Reisebus entdeckt
n-tv
Stuttgart (dpa/lsw) - Zollbeamte haben 288 Kilo Käse in einem Reisebus am Stuttgarter Flughafen entdeckt und beschlagnahmt. Wie die Behörde am Mittwoch mitteilte, befanden sich die Lebensmittel in den Gepäckfächern des Fahrzeugs, das von Istanbul nach Dortmund unterwegs war. Nach Angaben des Busfahrers war die illegale Fracht für einen Empfänger in Deutschland bestimmt. Gleichwohl habe der Mann weder lebensmittelrechtliche noch veterinärrechtliche Unterlagen vorlegen können.
Der beschlagnahmte Käse wird den Angaben zufolge vernichtet. Die Kosten dafür musste der Busfahrer nach dem Fund am Montagabend bezahlen, heißt es von der Zollbehörde. Lebensmittel unterliegen bei der Einfuhr in die Europäische Union strengen Auflagen. Damit soll verhindert werden, dass Tierseuchen, wie etwa die Maul- und Klauenseuche, eingeschleppt werden.
© dpa-infocom, dpa:211229-99-532735/3
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.