![Klima-Taskforce für Laschet](https://www.fr.de/bilder/2021/08/30/90950849/26985309-noch-vier-wochen-bis-zur-bundestagswahl-und-langsam-wird-es-eng-armin-laschet-im-fernsehstudio-bevor-er-im-triell-auf-seine-konkurrenz-trifft-foto-2LdVLJE1C2ef.jpg)
Klima-Taskforce für Laschet
Frankfurter Rundschau
Armin Laschet präsentiert seine Topthemen für die letzten vier Wochen vor der Wahl – und ein neues Team. Der Unionskandidat ist wegen desaströser Umfragewerte unter Druck
Heute haben wir den Auftakt gemacht“, sagt Armin Laschet. „Und das wird sich jetzt fortsetzen.“ Die Rede ist von den drei Personen, die am Montagmittag neben ihm im Berliner Konrad-Adenauer-Haus stehen und erklären sollen, was CDU und CSU nach der Bundestagswahl klimapolitisch bewegen möchten. Unionsfraktionsvize Andreas Jung, der Berliner Abgeordnete und Merz-Spezi Thomas Heilmann sowie die Bremer Bundestagskandidatin Wiebke Winter stehen als Spezialistenteam Rede und Antwort zum gerade vom CDU-Präsidium beschlossenen Papier. Man habe, sagt der Kanzlerkandidat, „auf allen Politikfeldern starke Köpfe“. Tags zuvor war Laschet noch spürbar kämpferisch gegen seine Mitbewerber:innen von SPD und Grünen angetreten. In einer anschließenden Blitzumfrage unter 2500 wahlberechtigten Zuschauer:innen schnitt er mit 25 Prozent Zustimmung am schlechtesten ab; 36 Prozent sahen SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz vorn, 30 Prozent die Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock. Ein 100-Tage-Programm, wie allgemein erwartet worden ist, präsentiert Armin Laschet allerdings nicht. Statt dessen kündigt er für die kommenden beiden Wochen weitere vier Kernthemen an, die er mit den dazugehörigen Expertenteams nach vorne stellen wolle. Erst danach werde er das 100-Tage-Programm der Union präsentieren. Bis dahin soll es außer der Klimapolitik um die Themen digitale Modernisierung von Staat und Wirtschaft gehen, um Familie und Bildung, um die Stärkung des Mittelstands sowie äußere und innere Sicherheit.More Related News