Kirche verliert in Hessen Zehntausende Mitglieder
n-tv
Bonn (dpa/lhe) - In Hessen sind im Jahr 2022 mehr als 31.000 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Wie aus der am Mittwoch in Bonn veröffentlichten Statistik der Deutschen Bischofskonferenz hervorgeht, lag die Zahl der Katholiken in dem Bundesland zum Jahresende noch bei rund 1,24 Millionen. Das waren rund 49.000 Mitglieder weniger als ein Jahr zuvor. Dabei sind auch Sterbefälle, Geburten und Eintritte eingerechnet. Zum Vergleich: Hessen zählt mehr als 6,3 Millionen Einwohner. In Hessen liegen ganz oder teilweise Gebiete der Bistümer Fulda, Limburg und Mainz.
Bundesweit traten mehr als eine halbe Million Menschen im Jahr 2022 aus der katholischen Kirche aus. Das sind so viele wie noch nie und deutlich mehr als im bisherigen Rekordjahr 2021. Damals waren es 359.338. Die Austrittswelle rollt nicht nur in der katholischen Kirche immer schneller. Auch die evangelische Kirche hat mit 380.000 Mitgliedern 2022 mehr verloren als im Jahr davor.