
KI-System von Aleph Alpha soll Verwaltung entlasten
n-tv
F13 ist ein KI-System, das Anträge automatisch verarbeiten und Dokumente schneller analysieren soll. Baden-Württemberg setzt als erstes Bundesland auf das Angebot des Startups Aleph Alpha - dabei wurde zuletzt die Leistungsfähigkeit des Unternehmens bezweifelt.
Baden-Württemberg wird als erstes Bundesland in Deutschland ein KI-System nutzen, um die Beschäftigten des Landes signifikant zu entlasten. Außerdem soll die Nutzung der Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger erleichtert werden.
Das System F13 wurde vor allem von dem Heidelberger KI-Start-up Aleph Alpha entwickelt. Es soll von September an auch von anderen öffentlichen Verwaltungen in Deutschland genutzt werden können, kündigte der Verein GovTech Campus Deutschland an. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl sagte, mit F13 könnten Dokumente schneller analysiert, Anträge automatisch verarbeitet und komplexe Daten effizient ausgewertet werden. Wichtig sei, dass die verwendeten KI-Technologien ethischen Grundsätzen entsprächen. "Wir setzen hier nicht auf China, auch nicht auf Amerika, sondern wir finden hier unseren eigenen europäischen Weg."