![Keime im Wassersystem einer Schule entdeckt](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889892/251132486-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-RheinlandPfalzSaarland.jpg)
Keime im Wassersystem einer Schule entdeckt
n-tv
Kandel (dpa/lrs) - Im Trinkwassersystem der Integrierten Gesamtschule in Kandel (Landkreis Germersheim) sind Keime gefunden worden. Der Schulbetrieb könne mit Einschränkungen weitergehen, teilte die Kreisverwaltung Germersheim am Montag mit. Auch Händewaschen und der Betrieb der Sanitäreinrichtungen seien uneingeschränkt möglich.
Derzeit werden neue Proben in den betroffenen Gebäuden und den Hauptleitungen genommen. Bis zur Klärung der gesamten Umstände solle das Wasser an der IGS Kandel nicht getrunken werden, hieß es weiter. Den Angaben zufolge handelt es sich um den Keim Pseudomonas aerugenosa, ein Feucht- und häufiger Krankenhauskeim. Er ist besonders für Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich. Komme es zu einem Nachweis im Trinkwasser, seien Sanierungsmaßnahmen notwendig, teilte die Kreisverwaltung mit.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.