MoreBack to News Headlines


Kaum Ansteckung in Zügen - stimmt das?
n-tv
Die Einführung der 3G-Regel bei Bahnreisen - also Mitfahrt nur für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete - wird derzeit in Deutschland diskutiert. Für die Gegner der Einführung scheint klar: Im Zugverkehr stecken sich nachweislich vergleichsweise wenige Menschen mit Corona an. Doch ist das tatsächlich so?
In der Bundesregierung gibt es weiter keine Einigkeit über die Einführung der sogenannten 3G-Regel in Fernzügen: ob Bahnreisende also nur geimpft, genesen oder negativ getestet einsteigen dürfen. "Praktisch nicht durchführbar", heißt es von den Unions-Bundesministerien für Verkehr, Gesundheit und Inneres. Eines ihrer Argumente gegen 3G: die Zahl der Corona-Fälle im Zugverkehr. Behauptung: Ein Sprecher von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der CDU sagte am Montag, "dass nur wenige Infektionsfälle der Benutzung des öffentlichen Personenverkehrs zugeordnet werden können".More Related News

Altern trifft jeden, aber in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Forschenden ist es nun gelungen, mit einem Gehirnscan und Künstlicher Intelligenz die individuelle Alterungsgeschwindigkeit eines Menschen vorherzusagen - und das Risiko damit verbundener Krankheiten. Doch was bringen solche Voraussagen?