Kauf mich, lob mich
Süddeutsche Zeitung
Suche Top-Bewertung, biete Geld: Nach diesem Prinzip versuchen viele Händler, ihren Absatz auf Amazon zu steigern. Gegen die Fake-Flut hilft nur Skepsis vor fünf Sternen.
Rasierschaum, WC-Reiniger und ein Spiegelei, das an einem nackten Fuß lehnt: Damit verwandelte Oobah Butler seine abgeranzte Gartenlaube in Londons begehrtestes Restaurant. Der Journalist der britischen Vice fotografiert unappetitliche Zutaten, die in Nahaufnahme nach Gourmet-Speisen aussehen. Er verspricht, im "Shed at Dulwich" kein Essen zu servieren, sondern "Stimmungen". Vor allem fälscht Butler Bewertungen. Freundinnen und Bekannte hinterlassen begeisterte Rezensionen auf dem Portal Tripadvisor, das Experiment verselbstständigt sich.More Related News