![Katholische Kirche zahlt Millionen an Missbrauchsopfer](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24807898/903132729-cImg_16_9-w1200/452045020.jpg)
Katholische Kirche zahlt Millionen an Missbrauchsopfer
n-tv
Die Aufarbeitung jahrzehntelanger Missbrauchsfälle in der Katholischen Kirche schreitet voran. In einigen Fällen gibt es bereits Urteile und Entschädigungszahlungen. 2023 zahlt die Kurie 16 Millionen Euro an Opfer, seit 2021 muss sie bereits mehr als 50 Millionen Euro berappen.
Betroffenen von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche sind bislang fast 57 Millionen Euro als Anerkennungsleistung für erlittenes Leid zugesprochen worden. Allein im vergangenen Jahr waren es über 16 Millionen Euro, wie die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen bei der Vorstellung ihres Jahresberichts für 2023 in Bonn mitteilte.
Insgesamt gab es 762 Einzelentscheidungen. Von den 2023 genehmigten mehr als 16 Millionen Euro gehörten fast elf Millionen zu Erst- und Folgeanträgen und über zwei Millionen Euro zu Erhöhungsbeträgen nach Vorlage neuer Informationen. Die Zahl der offenen Vorgänge stieg 2023 auf 807.
Seit Beginn ihrer Arbeit am 1. Januar 2021 habe sich die Kommission an den geltenden Schmerzensgeldtabellen orientiert, erklärte die Kommissionsvorsitzende Margarete Reske. Zum Teil sei sie wegen der Schwere der Fälle aber auch weit über bisherige Gerichtsentscheidungen hinausgegangen.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!